Vereinszweck

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kleinhandel (VFKK) verfolgt das Ziel, Kunst, Kultur und den Kleinhandel zu fördern, insbesondere durch die Unterstützung von Künstlern, Schaustellern und mobilen Geschäftskleinhändlern oder Mikrounternehmen, die in wirtschaftlich oder sozial benachteiligten Situationen stehen. Der Verein versteht sich als Plattform für Integration, Innovation und wirtschaftliche Stärkung im Sinne einer nachhaltigen und kulturell bereichernden Entwicklung.

 

 

Durch Bilder die Welt erleben

Erweiterte Ziele und Aktivitäten:

Förderung von Kunst und Kultur:

  • Unterstützung von Künstlern durch Organisation von Ausstellungen, virtuelle Präsentationen und Workshops.
  • Entwicklung und Durchführung kultureller Veranstaltungen, die die Vielfalt der Kunst und Kultur widerspiegeln.
  • Förderung der Digitalisierung im Kunstbereich, einschließlich der Unterstützung bei der Erstellung und Vermarktung digitaler Kunstformate (z. B. NFTs).

Stärkung des Kleinhandels und Schaustellergewerbes:

  • Förderung der wirtschaftlichen Eigenständigkeit von mobilen Geschäftskleinhändlern, Schaustellern und Mikrounternehmen, insbesondere durch Beratung, Schulungen und Vernetzung.
  • Bereitstellung von Infrastruktur wie Geschäftsadressen oder temporären Räumlichkeiten, um den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern.
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Equipment und der Abwicklung behördlicher Anforderungen.

Integration und wirtschaftliche Hilfe:

  • Speziell für mobile Geschäftskleinhändler und Mikrounternehmen bietet der Verein konkrete Hilfestellungen, um wirtschaftliche und soziale Barrieren zu überwinden.
  • Die Bereitstellung von Geschäftsadressen erfolgt im Rahmen eines umfassenden Programms zur Unterstützung von Kleinhändlern und Selbstständigen, das den Aufbau nachhaltiger Existenzen erleichtert.

Bildung und Weiterbildung:

  • Organisation von Schulungen, Workshops und Netzwerktreffen, um Mitgliedern fachliche und praktische Fähigkeiten zu vermitteln.
  • Unterstützung bei der rechtlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gestaltung von Selbstständigkeit.

Gemeinnütziger Charakter:

  • Alle Angebote des Vereins dienen ausschließlich der Förderung von Kunst, Kultur und sozialer Integration.
  • Einnahmen aus unterstützenden Dienstleistungen wie der Bereitstellung von Geschäftsadressen oder Equipment fließen vollständig in die ideellen Zwecke des Vereins zurück.

Integrative Ausrichtung:

  • Der VFKK legt besonderen Wert darauf, allen Interessierten – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status – Zugang zu seinen Angeboten zu ermöglichen. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Förderung von mobilen Geschäftskleinhändlern und Mikrounternehmen gelegt, die traditionell benachteiligt sind. Diese Unterstützung erfolgt in einem gemeinnützigen Rahmen und steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel, gesellschaftliche Vielfalt und wirtschaftliche Teilhabe zu fördern.

Praktische Umsetzung:

  • Geschäftsadressen: Diese werden mobilen Geschäftskleinhändlern und Mikrounternehmen im Rahmen der Förderung wirtschaftlicher Eigenständigkeit zur Verfügung gestellt. Sie dienen als Brücke zur Integration in die reguläre Wirtschaft und unterstützen den Aufbau kleiner Unternehmen.
  • Verknüpfung mit anderen Angeboten: Die Nutzung einer Geschäftsadresse ist eingebettet in ein Förderprogramm, das zusätzliche Dienstleistungen wie Beratung, Schulungen und Vernetzung umfasst.

Entstehung

wie ein Nadelöhr

gue. Nulla facilisi. 

VEREINt

Wir sind alle verbunden

Sekretariatsdienste für Künstler aus aller Welt und aller Zeiten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.